Blog
Cyber-Angriff: Diese Sicherheitsrisiken müssen Sie kennen
«Cyber-Attacke? Das trifft uns doch nicht!» Erkennen Sie sich bei dieser Aussage wieder? Eine neue Studie des Bundesamtes für Statistik hat die Internetnutzung analysiert und kommt zum Schluss, dass sich die Schweizerinnen und Schweizer nicht vollständig über die Risiken im Internet im Klaren sind.
Die Cyberkriminalität ist weltweit organisiert und zählt zu den gefährlichsten Bedrohungen für Schweizer Unternehmen. Im Jahr 2021 wurden dem Nationalen Zentrum für Cybersicherheit (NCSC) wöchentlich 253 bis 832 Cybercrime-Vorfälle in der Schweiz gemeldet. Obwohl das Wissen um die Risiken eines Cyberangriffs bei Schweizer Unternehmen langsam zunimmt (auch aufgrund immer häufiger auftretender Vorfälle), fällt besonders kleineren Firmen die Vorbereitung auf den Ernstfall schwer.
In unserem kostenlosen Webinar am 29. Juni reden wir Klartext
Wir zeigen, welche Bedrohungen (für Unternehmen und Privatpersonen) wo lauern und klären, welche Massnahmen hinsichtlich IT-Sicherheit und Präventivmassnahmen notwendig sind.
Im Webinar erfahren Sie:
- welchen wichtigsten Bedrohungen Ihr Unternehmen ausgesetzt ist
- anhand eines Live-Hacking-Beispiels auf einer geschützten Umgebungen wie Hacker vorgehen könnten und welche Ziele wie einfach angegriffen werden könnten
- welche technischen und organisatorischen Massnahmen Sie treffen können, um die Sicherheit der Unternehmens- aber auch der Personaldaten zu erhöhen

Das Webinar: So funktioniert's
Das Webinar ist kostenfrei. Melden Sie sich an und Sie erhalten den Teilnahmelink per E-Mail. Über die Chat-Funktion können Sie unseren Experten Ihre Frage direkt stellen. Im Anschluss erhalten Sie die Aufzeichnung. Sie können nicht teilnehmen? Kein Problem - melden Sie sich trotzdem an und Sie erhalten die Aufzeichnung im Anschluss zugestellt.
Mehr Wissenswertes erfahren?

Wir präsentieren Ihnen gerne Insights zu unseren Produkten und aktuellen Trends.