Blog
Microsoft ändert ab März 2022 die Preise für Microsoft 365
Microsoft hat im August eine Preisänderung von Microsoft 365 für Unternehmenskunden angekündigt. Die Preisänderung gründet gemäss Microsoft auf dem im letzten Jahrzehnt kontinuierlich ausgebauten Funktionsumfang und den steigenden Anforderungen an Sicherheit und Compliance.
Nach Angaben von Microsoft ist Office 365 zwar auf über 300 Millionen kommerziell kostenpflichtige Arbeitsplätze angewachsen, hat aber seit seiner Einführung keine wesentliche Preisaktualisierung gehabt. Microsoft gibt an, Microsoft Teams in den nächsten Monaten mit neuen Funktionen für Audiokonferenzen und die unbegrenzte telefonische Einwahl zu erweitern. Weitere Informationen finden Sie hier:
Die neuen Preise
Die neuen Preise werden für Neuabonnemente sowie Erneuerungen ab 1. März 2022 gültig. Nutzer*innen aus dem Bildungssegment und private Endkunden sind von der Preiserhöhung nicht betroffen. Die Preiserhöhung gilt für folgende Produkte:
Microsoft 365 E3 |
+ 13 Prozent |
Microsoft 365 Business Basic |
+ 20 Prozent |
Microsoft 365 Business Premium |
+ 10 Prozent |
Office 365 E1 |
+ 25 Prozent |
Office 365 E3 |
+ 15 Prozent |
Office 365 E5 |
+ 9 Prozent |
Bitte beachten Sie, dass dies eine Vorab-Information ist. Die exakten Preise werden erst in den März 2022-Preislisten veröffentlicht.
Was bedeutet das konkret?
Für Sie werden sich die Preiserhöhungen von Microsoft je nach Programm unterschiedlich auswirken. Wir prüfen derzeit Lösungen, um den Preisanstieg für Sie abzuschwächen. Je nach bestehendem Vertrag gibt es unterschiedliche Strategien, um die Preiserhöhungen günstiger zu gestalten. Welche Option für Produkt- und Service-Pakete für Sie richtig sind, um den Preisanstieg bestmöglich auszugleichen, erörtern wir gerne gemeinsam mit Ihnen im persönlichen Gespräch.
Mehr Wissenswertes erfahren?

Wir präsentieren Ihnen gerne Insights zu unseren Produkten und aktuellen Trends.